Moin Moin auch von mir. Heißa mir gehts so gut heute morgen. Wir haben zu 80 % ne Band für unsere Hochzeit. Unser Nachbar hat ne Tanzband und da haben wir gestern abend mal nett angefragt ob sie wohl Zeit hätten. Bisher haben sie für den 08.09. nur ne Anfrage und wenn es Fremde sein sollten haben wir Vorrang. Drückt mal die Daumen das alles so klappt. Am Sonntag erfahren wir definitiv was Sache ist.
Flotte Grüße **Ellen**
...unser Langeoog-Trinkspruch.... "Melanie is mau"
ellen, du weisst das man sich auch auf der insel das " JA " wort geben kann. es ist sogar möglich dass man ab diesem jahr auch auf einem der schiffe heiraten darf !! WEITERE INFOS DAZU bei der kurverwaltung der gemeinde langeoog. Hotelsenator aus dem Langeoog-Fans-Forum
Nach drei Jahren kommt ein Schotte in seine Heimat zurück. Am Flughafen sucht er erfolglos nach seinen Brüdern, bis ihn zwei Bärtige ansprechen: "Erkennst Du uns nicht?"
Ja Stefan ich weiß dass ich auch auf Langeoog heiraten könnte. Aber aufgrund der Tatsache, dass wir ja "nur" standesamtlich heiraten und wir unsere lieben Verwandten, Freunde, Kollegen, etc. nicht um ne Party bringen wollen heiraten wir halt in Delbrück. Ich hatte nämlich nicht vor so an die 220 Leute mit nach Langeoog zu schlüren. Das würde den geldlichen Rahmen doch um einiges sprengen! Die Hochzeitsreise geht aber selbstverständlich nach Langeoog! :-)
...unser Langeoog-Trinkspruch.... "Melanie is mau"
Ha, gerade habe ich mit Erstaunen festgestellt, dass ich mit dem Koffer auspacken fertig bin und die Insel erkunde. Eine tolle Beförderung. Und ihr werdet sehen, irgendwann fahre ich auch mit der Kutsche. Nur das mit der Dickmilch will ich eigentlich gar nicht.
Dickmilch würde mich völlig fertig machen, und dann auch noch so lange, wie du sagst. Ne, ich glaube, ich stell lieber das Schreiben ein. Insel erkunden ist viel schöner.
Moin. So den VM haben wir rum. Jetzt ist erstmal Pause. Mensch Barbara mach es doch wie ich.Ich hab den Strandkorb mit zur Meierei genommen und esse da meine Dickmilch