Hallo Trödel, ich habe hier eine Ergänzung für Dich zum Großen Schlopp:
Die Weihnachtsflut, am 24. und 25 Dezember, 1717 überspülte so massiv die Sandplatte zwischen dem westlichen und östlichen Dünenkomplex, daß die Insel am Großen Schlopp in drei Teile zerbrach. Das Inseldorf war stark beschädigt. Bedingt durch diese Sturmschäden wanderten 1718 viele Bewohner ans Festland ab. Nur 4 Familien blieben auf der Insel.
1721 war die Insel nach weiteren schweren Sturmfluten so schwer verwüstet, daß sie vorübergehend unbewohnbar geworden war. Langeoog zerriß endgültig in drei Teile - zeitweise sogar vier. Die letzten verbliebenen Familien wanderten ab.
1723 wurde eine neue Besiedlung der menschenleeren Insel erwogen. Doch es fanden sich keine Leute, die auf die verwüsteten Teilstücke ziehen wollten. 8 Helgoländer Fischerfamilien zogen dann vom übervölkerten Helgoland, was damals unter dänischer Herrschaft war, nach Langeoog. Fürst Georg Albrecht fragte diesbezüglich beim Dänenkönig Frederik IV an.
1825 kam es wieder zu einer großen Sturmflut. Sie war noch mächtiger und höher als die von 1717. Durch die alten Schwachstellen im Dünengürtel, das Große und Kleine Schlopp, brach das Meer erneut ins Land. Die Äcker versandeten.
Im mittleren und östlichen Teil der Insel weisen der “Große und Kleine Schlopp” heute noch auf diese Inseldurchbrüche hin. Erst 1906 gelang es den “Großen Schlopp” durch einen Sanddamm endgültig zu schließen
Witz des Tages: "Übrigens, wie viele Männer hast du eigentlich vor mir gekannt?"rutscht es ihm so heraus. Schweigen."Verzeih mir", flehte er."Eine dummeFrage, ich weiß,ich habe kein Recht...Bitte vergiss es." Nach einer Stunde lang schweigt sie immer noch. "Bist du mir noch böse ?", fragte er ängstlich. "Unsinn!"knurrt sie. "Ich zähle." Hotelsenator aus dem Langeoog-Fans-Forum
moin moin auch von meiner seite aus hier aus dem kalten melle +3°C der himmel ist ganz schön grau, leider wünsche allen noch einen schönen tag hier von dieser stelle aus. Hotelsenator aus dem Langeoog-Fans-Forum
Moin moin und einen schönen Sonntag auch von mir aus! Bei uns ist es 7° kalt, aber es hat einen natürlich einen strahlendblauen Himmel und ist sonnig! "Typisch November"! ;o(
Ähm, der Witz war aber gut, hm, wobei ... hm, eher Realität! *fg*