wie jane? Es ist nur eine Trauung, aber sehr viele anzeigen dazu? Das ist ja komisch. Was es bei euch alles so gibt. Der Morgen ging hier schön schnell rum. Jetzt ist es nicht mehr lange, dann geht es nach Hause. Aber die Zeit geht auch schnell vorbei.
moin auch von mir aus dem sonnigen Essen. Mein Rechner ist noch nicht fertig. Deshalb mal nur kurze Einträge. Ich habe mit unserem Stefan (Hotelsenator) Heute kurz gesprochen. Schöne Grüße soll ich allen Langeoog-Fans ausrichten. Er ist jetzt ca. 5 Wochen mit der WM beschäfftigt. Seine rollende Kugel wollte er Heute noch entfernen. *g* Bis später.
Ja, hier sind die Temperaturen jetzt auch schon auf 18° im Schatten geklettert! Ich erinnere mich schwach an Snoopys Prognose, wo es hiess ... "ab Montag Spitzenwetter für mich"! Wo ist es? Keine Ahnung, jedenfalls nicht bei mir! "Fallsch koordiniert"! Hm, wenn ich mich schon einmal auf jemanden verlasse ... dann bin ich echt verlassen! *fg*
Viel Spass Ellen, beim Kindergeburtstag (5 Jahre, das muss doch unbedingt gefeiert sein)... und ist doch eine wirklich schöne Nachmittagsbeschäftigung, besonders wenn man all die strahlenden Augen der Kindergesellschaft sehen kann! *Hihi*
so, habe den ersten dienstlichen Arbeitstag gut hinter mich gebracht. War auch gleich sehr lang, weil so einiges zu tun war. Aber die zeit ging schnell rum. Nach dem Dienst habe ich noch ein wenig eingekauft. Trotzdem hatte ich Brot vergessen und mußte noch mal los.
Heute Abend habe ich mit Alex telefoniert. Ein guter Freund aus dem Westerwald. Wir haben zusammen so manchen Mist gemacht. In 3 Wochen will er uns mal besuchen kommen.
tu Dir keinen Zwang an. Das läuft schon an. So nach und nach kommst Du hier gut bei. Wenn Du öfter schon hier gelesen hast, dann siehst Du, wie offen alle sind. Wir freuen uns immer über neue aktive Mitglieder. Leider haben wir unter uns auch sehr viele, von denen man gar nichts oder kaum was hört. Das ist sehr schade. Da Du von der Insel bist, wirst Du auf den Bildern ja so einige von uns wiedererkannt haben, oder?
Ich fahre gerne fitt auf die Sonneninsel Langeoog und habe am 2 Pfingsttag eine Radtour angetreten, die führte nach Sabbenhausen, Wörderfeld, dann habe ich das Lipperland verlassen und die Fahrt in Niedersachsen fortgesetzt kurz vor Vahlbruch kam ich an einem riesengroßen Erdbeerfeld vorbei, aber die Früchte waren noch nicht reif, dann stellte ich fest das ich meine Verpflegung vergessen hatte, dafür hatte ich aber 1 Tüte Milch mit 0,03% Fettgehalt, das war ja die halbe Miete. Nächster Ort war die Glesse, dort hatte eine Bekannte von mir Geburtstag ich überreichte ihr einen Gummibaumsteckling. Eine kleine Teepause wurde eingelgt und nach 15 Minuten ging dann die Fahrt weiter auf die Ottensteinerhochebene. Ganz schöööööööön steil. Dort angekommen ging es runter nach Hohe in windeseile, dann kam ich auf eine Bundesstraße, nach Polle 8 km nach Bodenwerder 7 km. Ich entschied mich nach Bodenwerder zufahren, von dort aus wollte mit einem Dampfer in Richtung Hameln fahren und in Emmerthal aussteigen, aber der Fahrplan gefiel mir nicht.
Der Baron von Münchhausen ist ein Kosenk von mir.
Auf der andern Seite von der Weser wollte ich meine Fahrt fortsetzen, da dort direkt an der Weser ein Radweg entlang führt, dort angekommen musste ich an einem Flohmarkt vorbei, dort konnte ich meinen Hunger mit einer Bratwurst stillen, ich setzte meine Fahrt fort in Richtung Hameln, kurz vor Hehlen kam mir ein alter Schaufelraddampfer entgegen der Kaiserwilhelm ein Personendampfer, aber keine Personen am Deck. Weiter ging meine Fahrt in Richtung Grohnde, am alten Fährhaus angekommen, dort gibt es ein 1 Ausflugslakal, 1 Campinkplatz und 1 Fähre mit der lies ich mich an das andere Ufer setzen (1 Rad 1 Person 1 €) Von Hehlen aus ging es wieder leicht steigend auf die Ottensteinerhochebene als ich dann Lüntdorf hinter mir gelassen hatte ging es wieder ganz schööööön bergan. Als ich dann Ottenstein erreicht hatte war ich sehr froh, von dort aus ging es wieder runter in die Gleese und wieder rauf nach Vahlbruch, kurz vor Vahlbruch kam mir ein bekanntes Auto entgegen, am Steuer saß meine große Liebe, die ich wohl verloren habe. Schade sehr Schaaaaaaade. Von Vahlbruch bis nach Hause brauchte ich kaum lenken mein Fahrrad kannte den Weg schon.
Aber bitte nicht Weitersagen, mein Hintern tat mir ganz schön weeeeeh.